8.3
Der Mahabharata ist ein indisches Epos, das als Panchama Veda für die Hindus gilt.
Der Mahabharata ist ein indisches Epos, das als Panchama Veda für die Hindus gilt. Der Hindu glaubt, dass Ganapathi den Mahabharata Mahakavasi geschrieben hat, der die Mahabharata Mahakavas schrieb, die in der Sprache der Devanagari -Sprache in etwa 5000 v. Chr. Nach der Veda -Zeit nach der vedischen Periode der Veda geschrieben wurde. Mit 18 Bergen, eines der größten Gedichte der Welt, mit Millionen von Versen (74.000 Gedichte oder etwa 18 Millionen Wörter). Nannaya, Thikkana und Erna (Eranapragada), die im 14. Jahrhundert als Dichter bekannt sind, übersetzt in Telugu.April 5, 2025
April 5, 2025
April 5, 2025
April 4, 2025
April 4, 2025
April 4, 2025
April 4, 2025
April 4, 2025
April 4, 2025
April 4, 2025
April 4, 2025
April 4, 2025